Das TDZ Ennstal übernimmt Management- und Verwaltungsaufgaben für Firmen und Institutionen – unter anderem für:
Regionaler Wirtschaftsverband OÖ Ennstal (RWV OÖ Ennstal)
Aufgaben im Rahmen der Verbandsaktivitäten, Verwaltungs- und Projektbegleitungstätigkeiten
Ziel des Verbandes ist die Erschließung und Vermarktung von Gewerbegrundstücken im Oberösterreichischen Ennstal, die Wirtschaftsförderung und die Zusammenarbeit der Gemeinden zu stärken.
Umgesetzte Projekt:
o Gewerbegebiet Reichraming-Mühlbauerboden (Standort TDZ)
o Gewerbegebiet Reichraming-Rastgrub (Standort Pelletswerk)
o Gewerbegebiet Losenstein-Meissenedt (Standort Fa. Schneegans Freudenberg Silicon und weitere)
aktuelle Projekte:
o Auswahl neuer Flächen um die weitere Entwicklung der Region zu unterstützen
Mehr erfahren
OÖ Ennstal Infrastruktur GmbH
Management- und Verwaltungstätigkeiten, sowie Projektbegleitung und Projektentwicklung.
Ziel des Unternehmens ist mit lnfrastrukturinvestitionen die Region zu stärken und damit die gewerblichen, touristischen und allgemeinen Rahmenbedingungen zu verbessern.
Umgesetzte Projekte:
o Erlebnisgelände Schallau in zwei Ausbaustufen
o Photovoltaikanlage Gaflenz-Feuerwehrhaus 20 kWp
o Photovoltaikanlage Gaflenz-Gemeindeamt 20 kWp
o Photovoltaikanlage Gaflenz-Volksschule 20 kWp
o Photovoltaikanlage Reichraming-Technologiezentrum 5 kWp
o Photovoltaikanlage Ternberg – Kläranlage 5 kWp
o Kletterhalle Eisenwurzen
o Stärkung des Lebens- und Arbeitsraumes Ennstal
o Konzepterstellung zur Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen, Entwicklung von Stand- und Ortskernen
o Photovoltaikanlage Großraming - Volksschule 100 kWp
aktuelle Projekte:
o Digitale Plattform Lebensraum Ennstal
Mehr erfahren
Marktgemeinde Weyer und Mitgesellschafter
Geschäftsführung, Management- und Verwaltungstätigkeiten
Ziel des Unternehmens ist die Erzeugung von Strom aus erneuerbarer Energie - konkret der Betrieb einer 49 kWp Photovoltaikanlage auf dem Dach der Volksschule in Weyer
Verein zur Förderung eines TDZ Ennstal
Management- und Verwaltungstätigkeiten sowie Projektbegleitung
Der Verein wurde von den 20 Gemeinden des Bezirkes Steyr Land und regionalen Unternehmen gegründet - ursprünglich zum Zwecke der Errichtung eines Technologie- und Dienstleistungszentrums für den Bezirk Steyr-Land – mit der Zielsetzung, gemeinsam Zukunft zu gestalten.
Laufende Projekte
o „steyrland – wir rocken die Region!“
„steyrland – wir rocken die region!“ ist eine Initiative von UnternehmerInnen, allen 20 Gemeinden des Bezirks, Vereinen, Schulen und Verbänden mit dem Ziel Steyr-Land als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsstandort zu stärken.
Mehr erfahren à Link zur Homepage à www.steyrland.at
o Radmobilität Ennstal
Umgesetzte Projekte:
o CoWorking Sierning
Wollen auch Sie von dieser Form von Managementdienstleistungen profitieren? - Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!