Ennstal-Botschafterin Silvia Pranzl aus Großraming

Silvia Pranzl

Seit mehr als 15 Jahren leitet Silvia Pranzl ihr Modegeschäft in Großraming und hat dort viele Ennstalerinnen und Ennstaler kennen gelernt. „Für mich ist es wichtig, die Region lebenswert zu halten, damit sie weiter bestehen kann“, meint die Powerfrau. 

Als Unternehmerin tritt sie für mehr regionales Bewusstsein im Ennstal ein und wünscht sich, „dass wir zusammenhalten und miteinander das Ganze gestalten!” Diesen Gedanken setzt Silvia Pranzl nicht nur in ihrem Geschäftslokal um. Sie ist auch Teil der Gruppe „Wir sind Ennstal!” und lässt ihr Engagement in die Organsiation der Ennstaler Gewerbetage, mit denen jedes zweite Jahr zahlreiche Besucher in die Region gelockt werden, fließen. Persönlich verbindet sie mit ihrem Heimatort Laussa ihre Familie und die hohe Lebensqualität. Sie ist dankbar dafür, in so einem schönen Land leben zu dürfen und wenn sie sich etwas von Herzen wünschen dürfte, dann, dass es jedem Menschen so gut geht.

„Ich möchte meinen Mitmenschen mitgeben, Freude am Leben zu haben! Jeden sein zu lassen, wie er ist, und nicht zu urteilen. Dann geht das auch. ”

Neben Bekleidung und Schuhen für alle Altersgruppen findet man in Silvia Pranzls Geschäft auch Accessoires wie Taschen oder Schmuck aus der Region. Besonders macht das Einkaufserlebnis aber erst die persönliche Beratung und ihr Gespür für die Menschen. Im Ennstal findet sich die Laussingerin viele Aufgaben. „Auch im Tourismus wäre einiges zu tun, aber ich habe auch nur zwei Hände…”, schmunzelt sie. „Mir wäre wichtig, dass die Leute ihre unbegründeten Ängste über Bord werfen und sich mehr zutrauen, gerade auch was die Selbstständigkeit betrifft. Unser Lebensraum bietet ausreichend Potenzial für jeden und er funktioniert am besten, wenn wir alle mehr zusammenhalten.”

„DA WILL ICH SEIN, weil ich hier gern lebe. Daheim hab' ich mein Paradies.“Aufsteller Silvia Pranzl


FOTOS: © Susanne Weiss // TEXT: Judith Köster


01.09.2018 11:32